Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Andeer

"Prüft alles und behaltet das Gute.!"

1. Thessalonicher 5,21

News

In Churer Kindergärten und Primarschulen sollen alle Kinder die Weihnachtsgeschichte kennenlernen

In den Churer Kindergärten und der Unterstufe ist das Erzählen der Weihnachtsgeschichte nicht mehr selbstverständlich. Die Churer Kirchgemeinde hat nun eine Offensive gestartet. 

... WEITERLESEN

Populisten nutzen das Thema Migration zur Stimmungsmache

Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise steht Europa vor neuen Herausforderungen: Asyl­zahlen sinken, Migrationsdeals nehmen zu – und die Menschenrechte geraten unter Druck. 

... WEITERLESEN

«Ranfter Gespräche» über Gesundheit und Spiritualität

Das Zentrum Ranft in Obwalden lädt zum achten Mal zum Forum ein. Während dreier Tage referieren Gäste aus der Welt der Theologie und der spirituellen Praxis.

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: S-charl

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Schöpfungszeit: Wie Bündner Kirchgemeinden sich für die Umwelt und die Nachhaltigkeit einsetzen.

Bündner Kirchgemeinden müssen ihre jahrhundertealten Gebäude energetisch sanieren und über deren Nutzung in der Zukunft nachdenken. Das geschieht nicht ohne Widerstand.

... WEITERLESEN

Archäologinnen machen überraschenden Fund während Sanierungsarbeiten bei der Kirche in Flims.

Archäologische Ausgrabungen zeigen jetzt, dass sich unter dem heutigen Friedhof in Flims viele ältere Anlagen befinden. Aber es gab noch eine Überraschung. 

... WEITERLESEN

Lukas Brunners Gitarren sind Unikate und passen ins Handgepäck. Eine Partnerfirma gibt es in Indien.

Lukas Brunners Akustikgitarren sind weltweit einzigartig. Seine Kundschaft beliefert er vom Engadin aus in die ganze Welt. In Indien hat er eine Partnerfirma aufgebaut.

... WEITERLESEN

Wogen, Wolken, Wind und wir: Wie neun Aargauer Jugendliche acht Tage auf einem Segelschiff erleben

Wie ist es, auf einem Segelschiff acht Tage lang das Meer zu befahren, nur auf die Mitfahrenden und sich selbst gestellt? Ein Erfahrungsbericht mit neun Aargauer Jugendlichen.

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: Guarda

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Rudolf kräht, Yuma wacht, und die Hoffnung lebt

Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.

... WEITERLESEN

Rudolf kräht, Yuma wacht, und die Hoffnung lebt

Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.

... WEITERLESEN

Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen begeisterte an Pfingsten in der Kirche in Scuol.

Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen gab an Pfingsten eine Konzert in der reformierten Kirche Scuol. Unter der Leitung von Nina Mayer soll das Chorprojekt weitergeführt werden. 

... WEITERLESEN
Quelle: reformiert.info

Krieg im Nahen Osten: Hamas-Mitglieder in Berlin gefasst

Drei mutmassliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas sind in Berlin verhaftet worden. Die Polizei hat zugegriffen, als die Männer Waffen kaufen wollten. ... WEITERLESEN

LGBTQ: Unbekannte stehlen Queerbibel

Nach Anfeindungen anlässlich der «Pride Zentralschweiz» erleben queere Katholikinnen und Katholiken in Luzern einen weiteren Schlag: Aus der Peterskapelle ist die sogenannte Queerbibel entwendet worden. ... WEITERLESEN

Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: Deutsche Pfarrerin leitet neu europäischen Kirchenbund

Nun sind zwei Frauen an der Spitze der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: Zur Präsidentin Rita Famos aus der Schweiz gesellt sich neu die Deutsche Pfarrerin Susanne Schenk als Generalsekretärin. ... WEITERLESEN

Bombendrohung am Oktoberfest: Seelsorger steht den Schaustellern bei

Wegen einer Bombendrohung ist das Münchner Oktoberfest vorübergehend geschlossen worden. Wie belastend für Schausteller und Wiesn-Beschäftigte solche Nachrichten sind, wissen die Schausteller-Seelsorger. ... WEITERLESEN

Armut: Caritas startet Pilotprojekt mit 3500 Laptops

Menschen mit wenig Geld sollen Notebooks bekommen, um an der digitalen Welt teilzuhaben. Im Auftrag der Stadt Zürich führt Caritas ein neues Projekt durch. ... WEITERLESEN

Afghanistan: Taliban sperren Internet – wegen «moralischer Korruption»

Hilfsorganisationen sind nicht mehr erreichbar, Frauen werden noch mehr isoliert und der Informationsfluss ist unterbrochen: Die Taliban sperren seit drei Tagen den Zugang zum Internet. Die Uno kritisiert das Vorgehen. ... WEITERLESEN

Auszeichnung: Alternativer Nobelpreis für Köche, KI-Aktion und Klimaaktivist

Der Alternative Nobelpreis geht an Initiativen für Klimaschutz und Menschenrechte sowie an eine Person, die Technologien im Sinne des Gemeinwohls einsetzt. ... WEITERLESEN

Philippinen: Mindestens 69 Tote nach Erdbeben

Zwei philippinische Provinzen sind von einem schweren Erdbeben betroffen. Behörden fürchten, dass die Opferzahlen weiter steigen. Denn: Die Provinzen sind dichtbesiedelt. ... WEITERLESEN

Sexueller Missbrauch: Kirchgemeinde arbeitet die Übergriffe auf

Ein kirchlicher Mitarbeiter in Baselland ist wegen sexueller Übergriffe verurteilt worden. In seiner Kirchgemeinde verarbeiten die Menschen die Neuigkeiten der letzten Wochen. Kirchenratspräsidentin Regine Kokontis hat mit ihnen das Gespräch gesucht. ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: Das sind die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für Gaza präsentiert. Zentrale Fragen bleiben dabei aber offen. Ein Überblick. ... WEITERLESEN

Antisemitismus: Drohbriefe verfasst

Ein 83-jähriger Mann hat Drohbriefe mit judenfeindlichen Äusserungen an ein Hotel in Davos geschickt. Nun muss er sich vor der Justiz verantworten. ... WEITERLESEN

Missbrauchsstudie: EKS-Rat nimmt zweiten Anlauf

Der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) will an der kommenden Synode einen neuen Vorschlag für eine Missbrauchsstudie unterbreiten. Sein erster Antrag war vor rund einem Jahr zurückgewiesen worden. ... WEITERLESEN
Quelle: ref.ch